Unternehmensberater: Mit Akquise-Partner schneller wachsen

Berater sind Experten – aber oft keine Verkäufer
Unternehmensberater helfen ihren Kunden bei Strategie, Prozessen oder Transformation. Sie sind Experten darin, Unternehmen besser zu machen. Doch wenn es um die eigene Kundengewinnung geht, stehen viele Berater vor einem Problem: Ihnen fehlt die Zeit, die Routine oder einfach die Lust, selbst aktiv zu akquirieren.
Das führt zu einem typischen Muster:
- Aufträge entstehen über das Netzwerk
- Empfehlungen sorgen für Wachstum – bis sie versiegen
- Sichtbarkeit wird über LinkedIn oder Vorträge aufgebaut, aber ohne klare Struktur
👉 Das reicht nicht, wenn man planbar und langfristig wachsen will. Genau hier kommt der Akquise-Partner ins Spiel.
1. Warum Unternehmensberater bei der Akquise an Grenzen stoßen
1.1 Zeitmangel
Berater sind stark in Projekte eingebunden. Ein Tag hat nur 24 Stunden – und Akquise fällt da oft hinten runter.
1.2 Fehlende Routine
Telefonakquise und Terminvereinbarung sind ein Handwerk. Wer es nicht regelmäßig übt, wirkt schnell unsicher oder unklar.
1.3 Komplexe Botschaften
Beratungsleistungen sind schwer auf den Punkt zu bringen. Ein „wir optimieren Prozesse“ ist austauschbar und überzeugt keinen Entscheider am Telefon.
2. Warum externe Akquise den Unterschied macht
Ein professioneller Akquise-Partner übernimmt genau diese Aufgabe: den Weg zum Entscheider frei machen.
- Recherchiert die Zielgruppe
- Spricht Entscheider direkt an
- Vereinbart qualifizierte Termine
👉 Der Berater selbst kann sich auf das konzentrieren, was er am besten kann: Beratung.
3. Vorteile für Berater durch externe Akquise
3.1 Mehr Zeit für Kundenarbeit
Statt Stunden in Telefonlisten zu investieren, nutzen Berater ihre Zeit für Projekte, in denen sie echten Mehrwert liefern.
3.2 Planbare Neukundengewinnung
Statt auf Empfehlungen zu hoffen, entsteht ein systematischer Prozess: Monat für Monat neue Gespräche mit potenziellen Kunden.
3.3 Professionelles Auftreten
Ein erfahrener Akquise-Partner spricht Entscheider auf Augenhöhe an – seriös, respektvoll und überzeugend.
3.4 Höhere Abschlussquote
Da die Termine vorqualifiziert sind, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Gespräche zu Aufträgen führen.
4. Praxisbeispiel: Berater ohne und mit Akquise-Partner
Ohne Akquise-Partner:
Ein Unternehmensberater verlässt sich auf sein Netzwerk. Nach zwei Jahren stagniert das Geschäft. Trotz hoher Qualität fehlt es an neuen Kunden.
Mit Akquise-Partner:
Der gleiche Berater startet eine Kampagne mit Telefonakquise. Innerhalb von 3 Monaten entstehen 15 Gespräche mit Entscheidern, von denen 4 in Projekte münden.
👉 Der Unterschied ist nicht die Kompetenz des Beraters – sondern der systematische Zugang zu Neukunden.
5. Typische Einwände – und wie man sie auflöst
„Das kann ich auch selbst machen.“
Ja – aber wirst du es tun? Zwischen Projekten, Workshops und Strategiearbeit bleibt kaum Zeit.
„Telefonakquise wirkt doch altmodisch.“
Nein – im B2B ist sie der direkteste Weg zum Entscheider. Mails und LinkedIn-Posts allein reichen nicht.
„Unsere Leistung ist zu komplex für externe Akquise.“
Gerade deshalb braucht es Profis, die in der Lage sind, komplexe Botschaften kurz, klar und verständlich zu vermitteln.
6. Best Practices für erfolgreiche Zusammenarbeit
- Zielgruppen klar definieren: Branche, Unternehmensgröße, Entscheiderrolle
- Botschaften zuspitzen: Welches Problem löst die Beratung?
- Follow-up sicherstellen: Kein Interessent darf verloren gehen
- Transparenz schaffen: Regelmäßige Reports zeigen, welche Kontakte entstehen
Fazit: Berater sollten beraten – und Akquise auslagern
Unternehmensberater wachsen schneller, wenn sie ihre Akquise in professionelle Hände legen. Statt selbst mühsam Termine zu suchen, nutzen sie ihre Stärke dort, wo sie unschlagbar sind: in der Beratung.
👉 Genau das machen wir im Akquisebüro: Wir bringen Unternehmensberater direkt in qualifizierte Gespräche mit Entscheidern – planbar, professionell und effizient.
Starten Sie jetzt Ihre Akquise!
Ihr kostenfreies Erstgespräch
Buchen Sie jetzt Ihren Wunschtermin für ein unverbindliches Kennenlernen.
Wir freuen uns darauf, Ihre Ideen zu besprechen, um Ihrem Unternehmen zu helfen!
Erstmal klein starten?
Akquisetipps per E-Mail
Zum Newsletter eintragen und kostenloses Akquise Starter-Kit per E-Mail erhalten:
